Seit fast 20 Jahren beteiligen sich die Möbelmacher am deutschlandweiten „Tag der Küche,“ den sie liebevoll um das Wörtchen „aus Massivholz“ ergänzen. Denn im Vergleich zur Massenware aus weißer Spanplatte ist die Einzelanfertigung aus dem Holz der Frankenalb viel persönlicher. Die Herstellung derselben kann man in der Werkstatt beobachten, aber auch in der Ausstellung wird es spannend: der Küchenspezialist und Ernährungsexperte herwig Danzer ist schon immer auf der Suche nach arbeitssparenden und wohlschmeckenden Garmethoden, die zusätzlich auch noch Spaß machen.
Am Samstag, den 24.September 10 bis 17 Uhr wir der Prototyp des ersten Einbauthermalisieres vorgestellt, ein in die Arbeitsplatte eingelassenes Wasserbecken, das die Temperatur gradgenau hält und die vakuumierten und gewürzten Stücke aus Fleisch, Fisch oder Gemüse vor dem Anbraten oder Servieren bei niedriger Temperatur perfekt gart. Für den einen ist diese Sous Vide Garmethode ein Weg zur persönlichen Sterneküche, für Danzer eher eine zeitsparende und wertschätzende Methode für den Umgang mit wertvollen Lebensmitteln.
Aber auch diese sind rekordverdächtig, denn das erste Weideschwein aus der zweiten Generation des Schwabhofs aus Lieritzhofen (das erste, das in den Handel kommt) steht im Salt-Ager Reifeschrank zur Verfügung und wird gemeinsam mit Möbelmacher-Küchenkunden und neuen Besuchern mit unterschiedlichen Methoden zubereitet.
Für Getränke oder raffinierte Saucen stehen die allerersten Flaschen mit Etikett zur Verkostung zur Verfügung: der rote Basilikumsirup von www.blueten-rein.de wurde vom Chef Paul Peteanu persönlich beklebt und verschickt. Es wird ein wunderbar entspannter Samstag mit Kunden und vor allem neuen Gästen, die nach Lust und Laune mitkochen, oder einfach nur genießen können.
Als Erinnerung für unsere Gäste haben wir ein Video über unseren Kochevent im Jahr 2015 geschnitten:
Unter den angemeldeten Besuchern verlosen wir wieder Kochbücher. Hier ist die Einladung auf der Homepage.
0 Kommentare