Ein paar Tage Auszeit sind auch mal ganz schön. Und in Paris besonders, wenn sogar im Eiffelturm ein Tennisball ob des French Open www.rolandgarros.com/ hängt.
Museumstipp Impressionismus
Wo kann man besser Impressionen sammeln, als in einem kleinen Museum, das sich dem Impressionismus verschrieben hat. Sogar das erste Bild dieser Stilrichtung von Monet war im „Musee Marmottan“ zu sehen „Impression Soleil Levant.“
Holz in allen Varianten
Ein Unterkrumbacher sieht natürlich auch in Paris viel Holz, vom Feinkostladen, über den Levi´s Shop, bis zum Kaufhaus: der Bretterstapel – wir hatten 2010 einen in unserem Popup-Shop in Nürnberg – ist gerade sehr angesagt.
Le Corbussier-Ausstellung im Centre Pompidou
Die konnten wir uns natürlich nicht entgehen lassen und das Centre Pompidou ist immer noch ein faszinierendes Bauwerk mit super Ausstellungen.

Ergonomisch gesehen sind die Relaxsessel von Jori sicher angenehmer, aber zum Anschauen ist die Liege schon toll
Wunderbare Geschäfte
Vom Senfladen (Vorräte auffüllen, weil wir ja immer unseren www.maille-senf.de/ Senf dazugeben müssen), über den Gewürzspezialisten (der erste Laden, in dem die Frage nach Langpfeffer mit der Gegenfrage „was für einen“? beantwortet wurde), die berühmteste Patisserie in der die Maccarons erfunden wurden oder einfach ein kleiner Markt mit unglaublichen Fischangebot.
Cafés, Bars und Sushi
Natürlich gehört zum Genießen des Urlaubs auch das Café und das Essen gehen. Ein tolle Sushiladen ist das Miss Ko, auch wenn die am Tisch laufenden Videos gewöhnungsbedürftig sind: das Essen und der Service waren ausgezeichnet.

Geschäftsidee? Sollten wir unsere Chips vom Tepan Yaki zum Verkauf anbieten? Wird nicht funktionieren, sind immer gleich aufgegessen.
Das neue Gebäude von Frank Gehry
Das beeindruckendste Museum war für uns das erst im Oktober eröffnete Fondation Louis Vuitton. Wir konnten „Der Schrei“ von Edvard Munch und viele impressionistische und moderne Kunst sehen, aber das Gebäude (offiziell 100 mio Baukosten, könnte aber auch das doppelte gewesen sein) von Frank Gehry ist wirklich ein Erlebnis.
Zurück in Unterkrumbach
Sicher werden bei unseren nächsten Veranstaltungen und in unserer Ausstellung einige der gesammelten Impression Eingang finden, die nächste Gelegenheit sind schon die 17. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage vom 26. bis zum 28. Juni.
Das sind ja hinreißend schöne Fotos von Paris! Da bekommt man richtig Lust, wieder mal hinzufahren und diese wunderbare Stadt ganz neu zu entdecken. Und natürlich habt Ihr da einen besonderen Blick dafür, wo so viel Holz für supermoderne Dekorationselemente verwendet wird.
Ich bin schon gespannt, wie Ihr diese Eindrücke aus Paris umsetzen werdet!
Gruß von Gerda
Dankeschön. Naja, vielleicht steht ja mal wieder ein Holzstapel auf der Consumenta …
Sehr schöne Bilder 🙂
sehr schöne Bilder.
Ops, zweimal gepostet. Sorry.
http://www.sittingwood.de