
haben wir für sie die (signierte) "Sous Vide Bibel" von Hubertus Tzschirner organisiert und uns über erste Erfahrungen ausgetauscht. Schnell war klar, dass sie ihre erworbenen Kenntnisse und Umsetzungen auch in diesem Nachhaltigkeitsblog an unsere Leser weitergeben wird, denn manche warten wirklich auf immer neue Infos zum Sous Vide Garen, die wir in der Kategorie "Sous Vide Garen" absortieren.
(Das Ganze ist auch hier im Video zusammengefasst:)
Der Text im Video (für Videoverweigerer)
Also wir Möbelmacher wollen jetzt einfach mal zeigen, wie unsere Massivholzküchen in Einzelanfertigung entstehen und warum unsere Kunden damit richtig glücklich werden.
Diese sympathische Dame mit dem liebenswerten Hund heißt Elke Böhner, ist Zahnärztin in Ansbach und sie hat uns auf der Consumenta endeckt.
In der Frauenhalle Fem hat sie unsere Kochshows und die grüne Kühe gesehen und quasi im Vorbeigehen ein Jahrbuch, den Kalender 2014 mitgenommen.
Vermutlich hat er ihr gefallen, denn wenige Tage später hat sie einfach angerufen und einen Termin vereinbart, und uns mit Ihrem Mann in Unterkrumbach besucht.
Da haben wir erstmal alle möglichen Variaten der KüchenEinrichtung gezeichnet, disktutiert, radiert, gelöscht verworfen neu gestaltet, (alte fotos ihrer küche)
Dabei haben wir auch – wie immer bei Küchenplaungen – gemeinsam gekocht, denn natürlich möchte jemand für den Kochen richtig wichtig ist, alle Geräte auch ausprobieren, vor allem den Tapan Yaki, auf dem in fast allen Möbelmacherküchen alle Steaks, Speigeleier, Kartofffelchips und Gemüsesorten gebraten werden. Und wir diskutierten über die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Dampfgarer von Miele, von denen jeder einzelne ganz besondere Vorteile hat.

Nach vielen Abwägen der unterschiedlichen Grundrisse war klar, wie ihre Küche aussehen soll. Diese während des Gesprächs entstandene Zeichnung kommt dem Original doch schon ziemlich nahe.
Denn Frau Böhner will mit dem blick in den Garten kochen, also haben wir das umgesetzt und dann ging es um es um die optische Wirkung ihrer Küche.
Sie liebt rot und Erdbeeren , also haben wir uns alle auf die Suche gemacht und tolle Erdbeerfotos im Internet gekauft, via Photoshop auf die Größen der Türen und Farben angepasst und natürlich hat sie eine rote Kitchen Aid Küchemaschine und eine rote Wand
Aber wir haben auch ganz tolle Haozjalousien mit roten Bändern bestellt, die die Optik der Küche erst perfekt machen. 

Dan haben wir die Küche montiert und dabei konnten unsere Schreiner und Schreinerinnen ganz freundliche und hilfsbereite Menschen kennen lernen, die außerdem genre kochen.

Der Backofen und ihr CombiDampfgarer mit Festwasseranschluss, sind wie die beste Spülmachine natürlich von Miele.
Den Kühlschrak von Liebher gab es leider nur ein Jahr lang, aber er passt hervorragend zur grauen Granitplatte in die ein Spülbecken aus Keramik eingelassen wurde.
Das Kochfeld ist eine Kombination aus Induktionskochfeld mit einem großen Tepan Yaki von Jaksch auf dem auch Kartoffelchips mit blauen Kartoffeln der Sorte blauer Schwede gelingen.
Jetzt ist ihre Küche schon ein paar Wochen eingebaut, wenn Sie Fragen zur Küche hat, ruft sie uns an, wenn wir Fragen zum sous Vide Garen haben, rufen wir sie an und ihre Erfahrungen gibt sie als neue Foodbloggerin im Nachhaltigkeitsblog weiter.
0 Kommentare