von | Nov. 10, 2011

Wie Slow Food, Cittaslow und Massivholzküchen zusammenhängen und der Beitrag von BR2 zum Thema

Die Massivholzküche, Slowfood & Cittaslow

SlowRudiMüllerGrüneLust05DanileGrabbeWEB1997 und 2003 waren wir bei der Gründung des Slow Food Conviviums Nürnberg dabei und Newsletter-oder Blogleser haben bemerkt, dass wir uns auch für die Wahl des neuen Conviviumsleiters Claus Fesel im Oktober 2011 eingesetzt haben. Einst, im Jahr 2001 hatten wir das Glück, an der Ernennung Hersbrucks zur ersten Cittaslow außerhalb Italiens mitarbeiten zu dürfen, weshalb wir uns beim 10-jährigen Jubiläum im letzten Jahr interviewend in die Feierlichkeiten einbrachten. SF11_Rottner_0019

Das hat nicht nur mit unserer Überzeugung für den Wert von heimischem Holz, regionalen Lebensmitteln und Lebensqualität an sich zu tun, sondern auch mit der Erkenntnis, dass sich – rein statistisch – vor allem solche Menschen funktionale und ästhetische Küchen kaufen, die auch gerne und gut Kochen. Wir hoffen also, dass eine allgemeine Erhöhung des Bewusstseins für regionale Wirtschaftskreisläufe, verantwortungsvolle Tierhaltung und Landwirtschaft auch mehr Kunden nach Unterkrumbach führt. Aber selbst, wenn das nicht funktionieren sollte, haben wir wenigstens unser Schärflein dazu beigetragen.

Wenn Sie das ähnlich sehen, bieten sich in der Cittaslow Hersbruck (Kontakt über Brigitta Stöber brigitta.stoeber@stadtrat-hersbruck.de ) oder dem Slow Food Convivium Nürnberg (Kontakt über slowfood-nuernberg.de) viele Möglichkeiten, Ihre Kompetenz und Ihr Engagement einzubringen. Denn dass die Lebensqualität einer Region auch vom Engagement seiner Bewohner abhängig ist, beweist zum Beispiel    Christina Claus in ihrem hervorragenden Radiobeitrag über 10 Jahre  Cittaslow.

 

CittaslowBR27_10_2011

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: