von | Okt. 20, 2010

Mittmachen bei Europas größtem Carrotmob am 21. Oktober 10 in Hamburg, München, Lüneburg und Passau

Veranstaltungen

von Nina Brunner

Carrotmob Kopie Anne Hinder von dem studentischen Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik sneep (www.sneep.info) hat uns in einer Mail gebeten, einen Beitrag über Europas größten Carrotmop am 21.10.10 in Hamburg, München, Lüneburg und Passau zu schreiben und die Pressemitteilung zu veröffentlichen, was wir natürlich gerne tun:

Was ist ein Carrotmob?
Bei dieser Form des "Anti-Boykotts" werden verschiedene Geschäfte angefragt, wie viel sie bereit wären von ihrem Umsatz einem bestimmten Tag während eines bestimmten Zeitraumes (also während des Carrotmobs) in den klimafreundlichen Umbau ihres Ladens zu investieren. Der Laden mit dem höchsten Gebot bekommt den Zuschlag: Nun mobilisieren die Organisatoren des Mobs möglichst viele Menschen, die während des Carrotmobs die Regale leerkaufen.

Pressemitteilung:

Studenten rufen zu deutschlandweitem Konsumentenansturm für den Klimaschutz auf 
Der Wirtschaft die Karotte hinhalten: Belohnung statt Boykott bei Europas größtem Carrotmob in Hamburg, München, Lüneburg und Passau

München – Eine besondere Form des „Anti-Boykotts“ haben Studenten in vier Städten gleichzeitig organisiert: Am 21. Oktober können Einkäufer in Hamburg, Lüneburg, München und Passau ihre Wocheneinkäufe erledigen, Spaß haben und etwas Gutes für das Klima tun. In diesen Städten haben sich Läden bereit erklärt, einen bestimmten Teil der Einnahmen während des Carrotmobs in klimaverträgliche Maßnahmen zu investieren. Um den Einkauf zu etwas Besonderem zu machen, gibt es in vielen Läden Musik oder Verpflegung für die „Mobber“.

Organisiert wird der deutschlandweite Carrotmob von Studenten, die sich bei sneep engagieren, einem studentischen Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik. Unterstützt wird sneep von der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online, die kostenlos Energieberater für die teilnehmenden Läden zur Verfügung stellt. Ziel des Anti- Boykotts ist es, das Thema Klimaschutz einer breiten Masse nahezubringen und gleichzeitig Unternehmen anzuregen, sich klimafreundlich zu verhalten. Nebenbei will sneep mit dem Carrotmob am 21. Oktober noch einen europaweiten Rekord brechen: Zum ersten Mal wird in vier Städten gleichzeitig ein Carrotmob organisiert.

Hamburg: EDEKA, Ecke Osterstraße/Heussweg; 08-20 Uhr; 15 Prozent vom gesamten Tagesumsatz werden in einen energieeffizienten Umbau investiert. Extra-Aktion um 18.30 Uhr.

Lüneburg: Samowar Tea and Records; Am Sande 33; 09:30-10:00 Uhr; mindestens zehn Prozent des Umsatzes werden in einen energieeffizienten Umbau investiert. Ab 15 Uhr DJ.

München: Landmann’ s Biomarkt (Barer Straße 54) 18-20 Uhr; Empfang mit Bio-Sekt; Band geplant; 50 Prozent des erwirtschafteten Umsatzes werden in einen energieeffizienten Umbau investiert; Rahmenprogramm: Biosekt-Empfang und Live-Musik von Sharyhan.

Passau: Grüne Heimat (Theresienstraße 5); 17-19 Uhr; 15 Prozent vom erwirtschafteten Umsatz werden in einen energieeffizienten Umbau investiert.

Hintergrund

Carrotmob
Die Idee, den Boykott umzudrehen und Geschäfte zu belohnen, die bereit sind, etwas zum Positiven hin zu verändern, kommt aus Amerika. Als in San Francisco 2003 der erste Carrotmob organisiert wurde, stieß der Erfolg des Mobs eine ganze Welle los: Es gab Nachahmer auf der ganzen Welt, auch in Deutschland wurde schon in über zehn Städten erfolgreich „gemobbt“. Dabei wurden über ein Dutzend Lebensmittelläden, Blumenläden und Eisdielen umgebaut, erneuert oder gar klimaneutralisiert.

sneep
sneep steht für „Studentisches Netzwerk für Wirtschafts- und Unternehmensethik“. Mit Lokalgruppen in über 29 Städten Deutschlands verfolgt das Netzwerk die Ziele, Wirtschaftsund Unternehmensethik in der Bildung voranzubringen und verantwortungsvolles Wirtschaften in der Praxis zu fördern.

Weitere Informationen: www.sneep.info.

Ansprechpartner Web: 
www.carrotmob2010.de

Ansprechpartner:
– Koordination Überregionale Planung: Anne Hinder
  anne.hinder@sneep.info – 0163 68 64 641
– Koordination München: Anne Hinder
  anne.hinder@sneep.info – 0163 68 64 641
– Koordination Hamburg: Norbert Jungmichel
  jungmichel@web.de 0177 76 38 796
– Koordination Lüneburg: Sören Sieck-Pahl
  soern@gmx.at 0172 17 33 773

2 Kommentare

  1. Kittey

    Was ist eigentlich aus der Aktion geworden? Wie hoch war die Werbewirksamkeit? Wie viele waren da?

    Antworten
  2. Nina Brunner

    Auf http://www.carrotmob2010.de stehen alle Zahlen zum Nachlesen. Die Aktion war auf jeden Fall ein voller Erfolg – es sind knappe 10.000 € für klimafreundliche Maßnahmen zusammengekommen!

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: