von | Sep. 30, 2010

Pressemitteilung: Erstes ed-on Forum „Lernen im Zeitalter des Internets“

Presse - über und von uns

EdOn Forum 

Achtung, Veranstaltung findet an anderem Termin im Februar 2011 statt.

 

Erstes ed-on Forum „Lernen im Zeitalter des Internets“

Das erste Forum des Vereins ed-on e.V. aus Nürnberg bietet eine Plattform, um neue Methoden und Modelle für eine zukunftsfähige Bildung  vorzustellen und zu diskutieren. Unter dem Titel: „Lernen im Zeitalter des Internets“ setzen die Veranstalter auf die Bereitschaft zur Mitwirkung der Besucher. Interessierte aus allen Bildungsbereichen, Pädagogen, Eltern oder Schüler, sind eingeladen, auch mit eigenen Beiträgen das Forum zu beleben.

„Es wird keine verkopfte Veranstaltung werden“, sagt der Vereinsvorsitzende, Norbert Schneider. Auch wenn die Diskussion zum Thema Bildung gerne im theoretischen Disput hängen bleibe. „Doch Bildung betrifft uns alle und zwar lebenslang,“ so Schneider. Deshalb sei es nötig, über lebenslanges Lernen offen und ausführlich mit den Betroffenen zu diskutieren und die Möglichkeiten des Internets als Bildungsmedium auch auszuprobieren. Dazu wird das Forum Gelegenheit bieten.

Das ed-on-Forum „ Lernen im Zeitalter des Internets “ am 16. Oktober 2010 im Paul-Pfinzing Gymnasium in Hersbruck wird ein breites Themenspektrum vorstellen: der Einsatz des Internets in den unterschiedlichen Bildungsinstanzen wird zur Sprache kommen, Modelle medialer Bildungsarbeit werden gezeigt, Ideen für neue Schulsysteme dargeboten und auch Erkenntnisse aus der Bildungsforschung werden präsentiert.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nötig, da die Teilnahme auf 100 Personen beschränkt ist. Anmeldungen sind über die Homepage des Vereins ed-on e.V. möglich: http://ed-on.de

Das Forum finanziert sich rein aus Spenden. Damit auch die Verpflegung kostenlos angeboten werden kann, werden noch Spender gesucht. Das können auch örtliche Bäckereien, Metzgereien, Gaststätten oder Getränkelieferanten sein.

Kontakt:
ed-on e.V.
Norbert Schneider
(Vorsitzender)
Pfälzer-Wald-Str. 6
90469 Nürnberg
Tel.: 0171 6808988

Oder

Jürgen Putzer
(zweiter Vorsitzender)
Telefon: 0170 1283662

Der Verein ed-on e.V. wurde im März dieses Jahres gegründet. Er hat sich zum Ziel gesetzt, das Lernen über das Internet in allen Bildungsbereichen zu fördern. Dazu veranstaltet der Verein Foren, Schulungen und Kongresse, entwickelt Praxismodelle und bietet Schulen an, in einem mobilen elektronischen
Klassenzimmer den Einsatz neuer Technologien im Unterricht zu testen.

Weitere Infos unter: http://ed-on.de/Forum.html

2 Kommentare

  1. Juergen Putzer

    Zwischenzeitlich haben sich auch schon Referenten/Themen konkretisiert:

    Norbert Schneider:
    Bildung 2020, Verein ed-on – Ziele und Projekte
    http://bildung2020.de

    Klaus Rostek
    Veränderungen der beruflichen Bildung durch den Einsatz neuer Medien am Beispiel der Raiffeisenbank

    Bernhard Nuss:
    Run & Box – Modellprojekt zur Gewaltprävention an der Schule
    http://www.nwa-nuernberg.de/benefiz_aktionen/run_and_box.html

    SMARTBOARDS – elektronische Schultafeln:
    Anwender-Workshop
    http://www.smarttech.de/index.php?page=education

    Frank Farnschläder:
    Mobiles Lernen

    Waldemar Pross:
    Screencasts herstellen

    Sven Becker (Saarbrücken):
    Cloud-Learning, Talent Management, Edutainment

    Christian Grune (Berlin):
    Vorstellung von itslearning.de
    http://www.itslearning.de/

    Antworten
  2. Sedropli

    buy viagra online canada
    We judge the security of our customers candidly and wise we believe tolerable steps to safeguard your information. For submitting the set-up you are redirected to the strong bid page. The custody of the number can be question checked: an icon resembling a padlock is displayed on the gluteus maximus of most browsers window, this shows that the word you insert into the anatomy is SSL (Take possession of Socket Layer) encrypted when transmitted to our credit comedian processing company. Please about that a tight folio begins with „https:“ while insecure ones set out with „http:“ without the „s“ at the end.
    buy generic viagra usa no prescription

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: