von Alice Niklaus
Langlaufen auf den Waller-Loipen ist mir ein Begriff, dass unter dem Schnee ein Anger liegt und sogar noch ein Hüllweiher dabei ist entdeckte ich erst dieser Tage. Von Kainsbach kommend biege ich gleich nach dem Schupfer Kirchlein links ab, erreiche bald den Weiler Waller und gehe dann zu Fuss den Weg rechts vor dem ersten Haus in Richtung Westen.
Links der Strasse, die im Winter auch Loipe ist, lag also einmal der Anger. Eigentlich liegt er immer noch da, aber es hat nicht den Anschein, dass er beweidet wird. Den traurig stimmenden Gedenkstein habe ich auch noch nie beachtet. Schneeblind?
Der Hüllweiher ist tatsächlich eine besondere Überraschung! Das Regenwasser versickert in der Hersbrucker Alb schnell. Für die weidenden, durstigen Tiere wurden früher deshalb runde Weiher mit Lehmschichten abgedichtet. Viele davon gibt es nicht mehr, darum freue ich mich über jeden dieser Kleinbiotope, den ich antreffe. Der Name "Hüll" bedeutet Sumpfläche, Pfütze oder Tümpel sagt Google.
Klick in die Fotos!
0 Kommentare