Die Preisträger unserer Verlosung unter den eingegangenen Fragebögen sind:
Peter Ammon aus Pegnitz
Andrea Lorenz aus Rückersdorf
Peter P. Essler aus Kalchreuth
Frau Aichele aus Rückersdorf
Gabriele Pfeiffer aus Velden
Vielen Dank fürs Mitmachen, die Preise liegen bei uns zur Abholung bereit..
Die
Auswertung aller abgegebenen Fragebögen ergab folgende statistische (!)
Ergebnisse, was bedeutet, dass das was manche Leute nicht schön fanden,
andere total begeisterte:
Beliebteste Einrichtung:
Kirschbaumküche von Familie Ruder (gemütlich, einladend, wohnlich)
Unbeliebteste Einrichtung:
Thermoholzwohnzimmer von Familie Endress (zu viel Metall, wirkt kalt und ungemütlich)
Schönstes Foto:
Der Kalender wird von
41,1 % gelesen
21,1 % durchgeblättert
21,1 %aufgehängt
7 % weitergegeben
5,6 % entsorgt
von den Lesern haben 43,9 % bereits Möbelmachermöbel
56,1 % haben (noch) keine Möbelmachermöbel
Warum keine Möbelmachermöbel?
+ Schreiner in der Familie
+ entspricht nich dem Stil (zu nüchter, modern)
+ zu teuer
+ erster Auftrag wurde wg. Material abgelehnt
+ kein Geld
+ schon komplett eingerichtet
+ zu weit weg
Kaufgründe nach Wichtigkeit sortiert:
1. Aussehen
2. Problemlösung
3. Langlebigkeit
4. Nachhaltigkeit
5. Holz aus der Region
6. Marke Möbelmacher
7. Beratung
8. Engagement
9. Service
10. Ökologie
11. Preis-Leistungsverhältnis
Nachhaltigkeit rutscht von Jahr zu Jahr weiter nach oben, es begann einst auf Platz neun..
Weckt der Kalender verborgene Einrichtungswünsche?
Ja 57,14 %
Nein 17,14 %
Vielleicht 25,71 %
Kundenzufriedenheit als Schulnote
53,3 % Note 1
40,0 % Note 2
6,7 % Note 3
Notendurchschnitt von 1,53
Interessantester Textbeitrag
Messerphilosophie und Michl Herzogs Gesellenstück
positiv:
gesamter Auftritt ist ist sehr gut und schlüssig -'weiter so!
negativ:
zu kleiner Kalenderteil
+++++++++++++++++++++++++++
Man kann ihn übrigens auch als pdf auf der homepage herunterladen.
Der Kalender ist euch wirklich super gelungen! Vorallem überzeugt mich gleich das erste Bild, Januar, voll und ganz und trifft genau meinen Farbgeschmack. Nur sind mir die Griffe an Schubladen und Schränken zu altmodisch und sähen mit einer etwas geschwungeren Form besser aus.
Nochmals: einfach nur gute Arbeit!