Alle Fotos und Videos bei sevenload
Begeistert war ich nicht, dass ich als Miele-Nobel-Händler, der sogar die exclusive Titanserie führt (Miele Select heißen die) erstens auf die MOW-Küchenmesse nach Bielefeld kommen muss. Ein wenig genervt war ich dann, als mir verkündet wurde, dass der Galaabend zwar sehr schön werden wird, dass ich aber in diesen vier Stunden nur emotionale Informationen erhalte und keine einzige Info über die Kriterien der neuen Miele 5000 Serie. Davon gibt es eine Reihe ganz toller, die man aber erst erfährt, wenn man am nächsten Tag vom nicht ganz billigen Hotel
aus nochmal rund 45 Minuten Richtung Norden fährt, die man danach wieder zurückdüst, um wenigstens den wichtigsten (Foto-)Termin des Tages in Nürnberg nicht auch noch absagen zu müssen.
Alle Fotos und viele Videos der beeindruckenden Veranstaltungen habe ich bei sevenload reingestellt. Nicht, dass ich etwas gegen ein gelungenes Abendessen hätte, aber ich hätte gerne vorher gewusst, dass ich danach nichts wissen werde. Argument unseres Miele Partners Marc Schwanewede: "Hätt ich´s Dir gesagt, wärste nicht gekommen…" und dann hätte ich es zugegebenermaßen bedauert, diese Veranstaltung nicht gesehen zu haben.
Ein Feuerwerk im Takt der Musik, betrachtet durch das transparente Dach des Zeltes war scho ned schlamberd, die Darstellung der vier Elemente Feuer, Wasser, Luft und Erde in Zusammenhang mit den Miele Innovationen und einigen Tänzerinnen und Tänzern war hübsch, aber das beste war der perfekte Service.
Er entscheidet in der Gastronomie, aber auch im Handwerk oder Küchenhandel, ob man weiteremfpohlen wird, oder nicht.
Egal, ich war dort und musste den kompletten nächsten Tag umplanen, dafür sind einige Geräte um Klassen besser geworden (Backofen mit Dampfgarfunktion), einige nett (das erste Induktionskochfeld mit ganz normalen Drehknöpfen statt Sensoren in der Glaskeramik) und eines grottenschlecht (der neue Tepan Yaki, der hoffentlich noch – wie versprochen – verbessert wird). Das Wichtigste ist aber die Firmenpolitik der nächsten Monate: Miele wird verhindern, dass deren Geräte bei Ebay als Neugeräte auftauchen, Miele wird viele Händler nicht mehr beliefern, die deren vertraglich festgehaltenen Anforderungen an Kompetenz, Service und Umsatz nicht erfüllen und Miele wird dadurch die eigenen Marke stärken, auch wenn es im Moment richtig Umsatz kosten wird.
Für uns Händler ist hilfreich, dass damit der vermeintlich "günstige" Einkauf über Großhändler, Internet oder dubiose Importeure (in Wahrheit sind diese Schnäppchen meist teurer, weil so viel nicht passt) konsequent unterbunden wird.
Miele gibt es in Zukunft nur noch bei kompetenten und serviceorientierten Händlern, die auch den Gebietsschutz der anderen anerkennen und gerechte Preise, so, wie sie in der Liste stehen, jedem Kunden gegenüber transparent erklären können. Denn Geiz ist nicht geil sondern nur blöd, weil man damit für wenige Euro auf Dauer die Beratungsqualität vernichtet. Wir sind gespannt, wie Miele diesen gewagten Vorstoß juristisch durchbringt,
denn sie verweigern ja die Lieferung an den größten Teil des Handels, aber ich bin auch sicher, dass sie aus der schlechten Erfahrung, die der Kaffeeautomatenbauer Jura bei seinem gescheiterten Vorstoß in diese Richtung machte, viel gelernt haben.
Ein weiteres Lob gebührt der Kapelle, deren Name leider – wie auch der der Schauspieler und der Sängerin nicht kommuniziert wurde. Dafür haben sie die Lebensmittel – angeblich "so weit möglich" – in der Region geordert, obwohl der Veranstalter aus München kommt. Es ist schön, zu erwähnen, dass man an diese Dinge denkt, aber noch besser, wenn man so etwas auch transparent macht: das Fleisch ist von Bauer sowieso, der Fisch vom Dingsda und die Getränke sind natürlich in Bioqualität. Aber immerhin, ein Anfang in die richtige Richtung ist gemacht, wir hoffen auf mehr.
Über die Geräte berichten wir erst genauer, wenn wir die ersten Exemplare davon haben, leider wird es in diesem Jahr nicht die Consumenta sein, dort sind wir mit den Titan-Geräten des letzten Jahres beim bayerischen Rundfunk vertreten.
Miele Backofen Tauschaktion: Spenden für das Carisma Kochbuchprojekt
Die neuen Miele Backöfen haben wir auf der MOW schon getestet und waren begeistert: der Neue kann manuelle oder programmgesteuerte Dampfstöße geben (nachdem er per Röhrchen ein wenig Wasser getankt hat) und ist dadurch der geniale Brotbäcker und der Sp…
Miele Werksfahrt 2008
Alle Fotos bei Picasa Es ist nicht leicht volle drei Tage freizuschaufeln, um der Werksfahrt von Miele beizuwohnen. Aber erstens wäre es fair, die vertraglich vereinbarten Schulungen und Veranstaltungen auch mitzumachen und zweitens zeigen Werksführung…