von | Dez. 3, 2006

20 Jahre Future e.V.: Verantwortung unternehmen

Veranstaltungen

Future20jahrerathaus
So steht´s in der Einladung ins Hannoveraner alte Rathaus:

20 Jahre future e.V.:

Verantwortung unternehmen

Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit –
dies sind seit zwei Jahrzehnten die Themen, um die sich bei future e.V. – Umweltinitiative von  Unternehme(r)n – alles dreht. Von verantwortungsbewussten Unternehmern gegründet,  haben wir in vielfältigen Projekten Konzepte  für ein erfolgreiches und gleichzeitig nachhaltiges Wirtschaften entwickelt. Verantwortung für die Zukunft wollen wir auch  weiterhin übernehmen. Gemeinsam mit zahlreichen Gästen, Referenten und Ihnen blicken wir zurück, nach vorne und feiern 20 Jahre future e.V.!

Future20jahrefrankspenglerfDas alte Rathaus war ein genialer Rahmen, auch wenn in userem Tagungsraum nicht genug Licht war, er war vom Architekten nur gastronomisch dimmerlich ausgeleuchet worden. Den ersten Workshop als  Überbrückung der Mitgliederversammlung für Nichmitglieder leitete wie immer kompetent, sympathisch und immer wieder überraschend Frank Sprenger (Bild 2).

Future20jahredagmarbaufritz Wie prüfe ich meine Zukunftsfähigkeit?
Stefan Löbbert (HypoVereinsbank), Benedikt Rauch (oekom research), Angelika Baur (future), Jürgen Benner (Bedford Fleischwaren), Dagmar Fritz-Kramer (Baufritz), Frank Sprenger (sustainable, Moderation)

Die referierenden Unternehmer sind bei Future e.V. immer eine Reise wert, natürlich war ich von der konsequenten Baufritz-Philosophie beeindruckt, die Dagmar Fritz-Kramer (Bild3) glaubwürdig und engagiert rüberbrachte und die sich an vielen Stellen mit der unseren deckt, auch wenn wir noch(?) nicht auf dem Weg nach Japan sind. Ehrlichkeit von Geschäftsführern findet man ja nicht sooo oft, bei future treffen sich viele dieser Kategorie.

Im nächsten Workshop referierte unsere Sustainable Excellence Group zum Thema:Future20jahrepublikum_1

Workshop 3: Mehr Zukunft:
Sustainable Excellence
Michael Lörcher und Thomas Merten (future,
Moderation), Susanne Kaldschmidt (Hochschule
St. Gallen), Herwig Danzer (Die Möbelmacher),Future20jahresusex
Patrick Ulmer (Schmalz)

Gemeinsam berichteten wir über die Integration der Nachhaltigkeit in das EFQM-Qualitätsmanagement (European Foundation for Quality Management), woran die Gruppe seit 2003 erfolgreich arbeitet. Denn ein Großteil der Vorschläge wurden in die offizielle EFQM-Version 2004 in Brüssel aufgenommen und auch für die nächsten Refreshments haben wir wieder einen Änderungskatalog erarbeitet. Future20jahresusex2
Der soll nicht nur nachhaltig arbeitenden Unternehmen eine bessere Punktzahl bei der Selbstbewertung bescheren, sondern gleichzeitig auch verhindern, dass ausschließlich am Shareholder-Value ausgerichtete Unternehmen auch noch gelobt werden.

Unsere Beraterfraktion teilte sich das Thema in Vrgangenheit, Gegenwart und Zukunft auf, Patrick Ulmer und ich selbst unterbrachen ständig, um den Bezug zur Praxis beizubehalten. Das eigene Thema Kundenkommunikation war natürlich eine Steilvorlage zur Vorstellung unseres druckfrischen Kalenders 2007, den ich am Tag vorher erst bei der Druckerei abgeholt hatte. Das Weblog kam dabei auch nicht zu kurz, aber dann musste ich tragischerweise die gelungene Veranstaltung verlassen und nach Berlin düsen, denn dort war für 19:00 die Preisverleihung vom "Preis der Arbeit" anberaumt.

Future20jahreherwigdanzer_1
Zwar wusste ich schon, dass wir denselben nicht gewinnen werden, aber dass die Veranstaltung neben dem Kennenlernen von einigen netten Leuten für uns dann soo überflüssig werden würde, war nicht zu erwarten. Der Abend bei Future wäre sicher lohnender gewesen, aber wer weiß das schon vorher und ein wenig stolz sind wir auf die Nominierung zum Preis der Arbeit zusammen mit Faber Castell, Hess Natur, Weleda, Ritter Sport, den Stromrebellen und Windwärts dann schon. Über unseren peinlichen Auftritt in Berlin berichten wir in einem nächsten Beitrag.   

1 Kommentar

  1. Patrick Ulmer

    Tja, lieber Herwig was soll ich sagen, Deine Vermutung war richtig wir hatten nach dem ganzen beweihräucherungen zum Thema 20 Jahre Future e.v. eigentlich keine Zeit mehr für eine Podiumsdiskussion. So sind wir eben gleich zum gemütlichen Teil übergegangen und der war super lecker mit toller mucke und relaxten Gesprächen.
    Aber als Fazit muß ich wirklich sagen besonders war der Tag für mich weil ich Dich ein lockeres Urgestein kennengelernt habe, das auch immer einer gewisse Portion Humor mit sich herumträgt und uns alle daran teilnehmen läßt. Fazit : Bleib so wie Du bist und ich freue mich schon auf ein nächstes Treffen.

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: