Cittaslow und Slowfood

Von Fast Food zur Cittaslow

Von Fast Food zur Cittaslow

von Anselm Stieber   Das Jahr 1971, genauer der 12. Dezember dieses Jahres markiert in der kulturellen Entwicklung unseres Landes einen Knick, eine deutliche und daher bemerkenswerte Zäsur. An diesem Tag eröffnete in Deutschland das erste Restaurant der amerikanischen Fast-Food-Kette McDonalds. Die Idee, dass das, was uns im wahrsten Sinne des Wortes am Leben erhält, […]

Brandeins über Cittaslow und Unterkrumbacher Werkstatt-Tage

Brandeins über Cittaslow und Unterkrumbacher Werkstatt-Tage

Wie hier schon angekündigt, sahen sich Gerhard Waldherr (Text) und Monika Höfler (Fotos) in einigen deutschen Slow Cities um, was in der Augustausgabe von brandeins (dem besten Wirtschaftsmagazin, das abonnenten sogar kostenlos als Hörbuch runterladen können) dann veröffentlicht wurde. Die Adelung durch den Brandeinsartikel tut Hersbruck genausogut, wie der Beitrag von Christian Schüle in der […]

ZEIT zu leben – die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage 07

ZEIT zu leben – die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage 07

Die "ZEIT zu leben" ist das Thema der Unterkrumbacher Werkstatt-Tage 07, denn  am Freitag, den 17. August liest Zeit-Autor Christian Schüle aus seinem Buch "Deutschland- vermessung" moderiert von Roland Zimmermann, Moderator der Abendschau und anderer Sendungen beim...

Mitgliederversammlung des Slow Food Conviviums Nürnberg im Tucherhof

Mitgliederversammlung des Slow Food Conviviums Nürnberg im Tucherhof

Alle Fotos bei sevenload Auf dem ersten Foto sieht man deutlich, dass sogar nackte Zahlen, vorgetragen von unserem engagierten stellvertretenden Vorsitzenden Peter Schubert, ausreichend  Freude machten. Alle Regeln der Vereinsgesetze wurden eingehalten,  ob der Tucherhof der passende Veranstaltungsort für ein Slow Food Treffen sei, bezweifelten einige Teilnehmer, aber es war eben sehr schwer überhaupt ein […]

Taz vergräzt Fan – Redakteurin an der Decke

Taz vergräzt Fan – Redakteurin an der Decke

Die taz und ihr Umgang mit einer Probe-Abo – Umwandlungs-Verweigerin. Unsere Gastautorin Nicola Polterauer (auf Jobsuche in einem umweltrelevanten BWL-Themengebiet) bekam einen Brief von der Taz, der eine Taz-Redakteurin glatt an die Decke unserer Ausstellung brachte und die ist sehr hoch. Die überraschendsten  Zitate dieses erstaunlichen Machwerks eines für Anrufer nicht erreichbaren Redakteurs kann man […]

Hersbrucker Zeitung über die einladende Wirkung der Slow City-Berichtswelle

Hersbrucker Zeitung über die einladende Wirkung der Slow City-Berichtswelle

Eine schöne Überraschung bescheerte uns Thomas Kohl von der Hersbrucker Zeitung   mit seinem großen Samstagsartikel auf der ersten Seite über die Slow City Hersbruck. Vielleicht inspiriert durch unseren Newsletter setzt er den aktuellen Presserummel um Hersbruck (und ein wenig auch über die Möbelmacher) in einen größeren Zusammenhang, dessen eigentliche Kernaussage Petra Hofmann mit dem […]

Die Taz schreibt über Slow City und die Möbelmacher und verlinkt falsch

Die Taz schreibt über Slow City und die Möbelmacher und verlinkt falsch

Leider ist der gedruckte Link und auch der online erreichbare falsch, weil er zu einem Kollegen führt, der die Ö-Domains über "eins und eins" reservieren ließ, während ich das bei Strato vegeblich versuchte. Zu den richtigen Möbelmachern kommt man leider nur mit oe: www.die-moebelmacher.de.   Über den Besuch von Edith Kresta in Hersbruck haben wir […]

Slow City Hersbruck und die Möbelmacher im Dossier der  „Die Zeit“

Slow City Hersbruck und die Möbelmacher im Dossier der „Die Zeit“

Artikel im Pegnitztal Christian Schüle meldete sich telefonisch bei der Hersbrucker Tourist Info Chefin Petra Hofmann für zwei Tage an. Schüle ist Redakteur des Zeit Dossiers, schreibt Titelgeschichten für "Geo" und arbeitet auch sonst als Journalist auf höchstem Niveau. Er recherchierte für ein Zeit-Dossier mit dem Titel "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit" und […]

Slow City Hersbruck und Slow Food Nürnberg  in der Taz und im Bayerischen Rundfunk und endlich auf unserer homepage

Slow City Hersbruck und Slow Food Nürnberg in der Taz und im Bayerischen Rundfunk und endlich auf unserer homepage

Auf unserer alten homepage gab es mal unter die-moebelmacher.de/slow ein Sammelsurium an Bildern Links und Chaos SlowFoodCity, das sich in den letzten 10 Jahren angesammelt hat. Da ich ständig Presseanfragen bekam, denen ich das Dickicht lichten sollte haben wir jetzt eine Kurzfassung der Infos für Slow Food Nürnberg und eine für die Slow City Hersbruck […]