herwig Danzer

Vitriniges

Vitriniges

Die Sparkasse Hersbruck stellt uns die Vitrine in der Schalterhalle für zwei Monate zur Verfügung und Ute hat sie dekoriert. Jetzt hoffen wir auf die Kundenströme, die den Weg von Hersbruck nach Unterkrumbach finden. Wieder ein Rückfall in die "Old School Werbung," aber als "Ergänzung" zum Bloggen wird es wohl sogar Bernd Röthlingshöfer erlauben …

Hubert Rottner im Ökorausch

Hubert Rottner im Ökorausch

Für Insider ist das nichts Neues. Hubert hat 1995 (?) die Biofach in Frankfurt erfunden und ist seitdem keinen Millimeter von seiner Philosophie abgewichen. Wenn er auf der Ökorausch-Messe in Köln den Besuchern und jungen Designern erklärt, wo es damals lang ging und sie vielleicht erkennen, dass sich das kein bisschen von dem gefeierten Messekonzept […]

Gitarrenfestival Hersbruck 08: geniale Gitarristen starten zügig

Gitarrenfestival Hersbruck 08: geniale Gitarristen starten zügig

Einen etwas unterkühlten Start legte das cittaslow Highlight "9. internationales Gitarrenfestival Hersbruck" am Samstag in der vor dem Abriss stehenden RKW- Halle hin.  Bei zügigen 14 Grad litten neben den Fingern der genialen Gitarristen (Ulli Bögershausen und das Guitar Projekt Trio aus Italien), die das mit Humor nahmen, vor allem die Mädels, die sich wie […]

Wuala getestet und für gut befunden

Wuala getestet und für gut befunden

Von unseren oder anderen interessanten Veranstaltungen stellen wir unseren Kunden und dem Netz seit vielen Jahren Fotoalben und Videos zur Verfügung. Das meiste noch bei sevenload, aber dort wurde die Hochladefunktion eines zip.Ordners deaktiviert und einzeln möchte ich keine 500 Fotos hochladen. Diese 500 Fotos vom 20-jährigen Jubiläum haben wir dann bei Picasa hochgeladen, allerdings […]

BIO erleben Nürnberg 08: eine gelungene Veranstaltung

BIO erleben Nürnberg 08: eine gelungene Veranstaltung

Alle Fotos sind zu finden in der Picasa GalerieDas Wetter und die gute Stimmung Nur einmal hat es bei der Kochshow von Christian Wonka kurz geregnet, beim Servieren war es dann aber schon wieder trocken. Aber es war nicht nur das Wetter, dass BIO erleben um so viel angenehmer als im letzten Jahr gemacht hat. […]

BIOerleben Nürnberg: Es gibt kein Duell, Rezepte und Toleranz?

BIOerleben Nürnberg: Es gibt kein Duell, Rezepte und Toleranz?

Duell? Und wieder prophezeit die Abendzeitung ein Duell in unserer Massivholzküche, aber es gibt keines. Wir pflegen intelligentere Methoden der Kommunikation als das Duell. Außerdem lassen sich beim Kochen, zu dem ja auch ein guter Schluck Wein gehört (in allen Rezepten steht: "Vor dem Kochen, ein Glas Rotwein in den Koch schütten), viele Dinge viel […]

Bio erleben Nürnberg 08: das kochen wir

Bio erleben Nürnberg 08: das kochen wir

Das kulinarische Programm BIOerleben in Nürnberg 2008 Die große Frage "Wer kocht was" wird hier schon mal beantwortet: Freitag 8. August 2008 11.15    Kochschau mit Stefan Rottner, Gasthaus Rottner und Frau Dr. Pauli, Freie Wähler Lammrückenspieß mit Kartoffelscharlotten und Tomatenbutter 12.30    Kochschau mit Sternekoch Fabian Feldmann, Gastronomique Heroldsberg               […]

Die gute Form 08 in Bayreuth: diskriminierender Protektionismus

Die gute Form 08 in Bayreuth: diskriminierender Protektionismus

Die Schreiner-Innung Bayreuth bzw. Oberfranken lässt zum Designwettbewerb der Gesellenstück keine Lehrlinge aus anderen Innungen zu. Unsere Innung Nürnberger Land hat schon ein schlechtes Gewissen, weil wir Betriebe nicht zulassen, die  n i c h t  in der Innung sind, aber wir lassen sie wenigstens mit ausstellen. (Der Grund dafür ist schlichtweg die Tatsache, dass […]

Newsletter Nr. 41: Gabriele Pauli und Dagmar Wöhrl kochen in der Möbelmacherküche am Hauptmarkt

Newsletter Nr. 41: Gabriele Pauli und Dagmar Wöhrl kochen in der Möbelmacherküche am Hauptmarkt

Liebe Leute, am kommenden Freitag und Samstag kochen und moderieren wir wieder auf den Bioerlebnistagen am Nürnberger Hauptmarkt, nicht nur mit unseren bekannten Spitzenköchen, sondern auch mit Gästen, als da zum Beispiel sind: Gabriele Pauli, Dagmar Wöhrl, Roland Fleck, Sepp Daxenberger.  Sie sind herzlich eingeladen sich bekochen zu lassen. Mindestens genauso gerne kochen wir aber […]