von | März 5, 2007

Taz-Abo Diskussion im Taz-Cafe´ beigelegt

Presse - über und von uns

Tazcafe_peugeot800
Nachhaltigkeitsblog-Autorin Nicola Polterauer ist ein echter Fan der Taz (nein, ich schreibe nicht Fanin!). Mit ihrem kritischen Beitrag über den unsäglichen Brief den sie als Probe-Abo-in Vollabo-Umwandlungs-Verweigerin erhielt, hat sie das Kunststück geschafft, öffentlichkeitswirksam auf einen Missstand  hinzuweisen, ohne dabei die Taz als Zeitung oder "Fast-Institution" anzugreifen.

Taz_cafee1000
Ihr Artikel wurde durch Hintergrundinformationen der Taz-Autorin, die uns in Unterkrumbach besuchte, ergänzt und anschließend vom Saftblog aufgenommen, dort hat ihn einer der wichtigsten Blogger Deutschlands Robert Basic entdeckt und damit das Hauptstadtblog, Fraggle, 24Stunden und blogpaganda zu eigenen Beiträgen motiviert. Nach vorbildlicher Bloggermanier mailte Genossenschaftler Fraggle auch gleich eine Anfrage an die Taz (Kann es wahr sein dass …?), die sehr schnell und geschickt oder ehrlich oder beides beantwortet wurde:

“… vielen Dank für Ihre Email. Wir brauchen diese Rückmeldung, weil die
interne Kritik an Mailings, die die taz verlassen, ja oft nicht gehört
wird. Ja, es gab diesen fürchterlichen Brief und er ist bewußt so verschickt
worden, obwohl wir gerade hier aus den  Kundenabteilungen (Abo und Genossenschaft) gegen diese Art des Anschreibens waren. Leider haben wir uns mit unserer Kritik nicht durchsetzen können.Ich hoffe, es findet ein Umdenken statt.
Mit Grüßen aus der taz Berlin …”

Auf meiner Dienstreise habe ich nach der Tischlieferung beim Saftblog und  dem Workshop "Initiative zeigen – Nachhaltig handeln" Taz-Autorin Edith Kresta im Taz-Cafe´ besucht, nicht zuletzt um mich für ihren gelungenen Artikel über die Slow City Hersbruck zu bedanken. Erstaunlicherweise waren Nicola ganz viel Taz-Leute richtig dankbar für den Artikel, weil jetzt endlich dieser unsägliche Brief nicht mehr verschickt wird, der der Taz sicher mehr schadet, als der darüber äußerst diplomatisch berichtende Artikel.

Das ist doch mal eine schöne Bloggeschichte, ohne Verlierer, ohne Sieger, einfach nur ein Schubs in Richtung gesunder Menschenverstand, den wir alle immer wieder mal brauchen.

Edit Krestas Artikel über Slow City Hersbruck

2 Kommentare

  1. Stefan Kirsch

    Es war kein großer Blogsturm, eher ein sanfter Gegenwind. Und trotzdem war die Kritik der Blogger wirkungsvoll: Die taz reagiert mit einer Art Entschuldigung und gelobt Besserung. Die einzig vernünftige Reaktion. – Bekommen wir jetzt alle ein Probe-Abo zur Belohnung? 😉

    Antworten
  2. Jörg Holzmüller

    Nachdem das „Drücker-Thema“ ein gutes Ende gefunden hat, bin ich geneigt, mal wieder eine TAZ auf Probe zu abonnieren. So macht man sich neue Freunde aus dem anderen Lager! 🙂

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: