von | Okt. 11, 2007

Pressemeldung

Bioerlebnistage07_truckmalybrunnen
Zum ersten Mal veranstaltete die Stadt Nürnberg (unter der biokompetenten Hilfe von Hubert Rottner, dem Biofachpapa) die Bioerlebnistage am Hauptmarkt. Neben dem Musikprogramm und den Modenschauen sorgte auch das Kochen mit Nürnberger Spitzenköchen und den beiden Bürgermeistern Bioerlebnistage07_malydiana

Ulrich Maly und Clemens Gsell für hohe Besucherzahlen. Es kochten die Besten:  Andree Köthe (Essigbrätlein), Stefan Rottner (Gasthaus Hotel Rottner), Diana Burkel (Würzhaus), Michael Fischer (Restaurant Lorenz) und Christian Wonka (Restaurant Wonka). Die Möbelmacher aus Unterkrumbach bauten dazu ihre Massivholzküche aus fränkischem Ahorn auf dem N-ERGIE-Truck auf und Geschäftsführer herwig Danzer führte als Hilfskoch und Moderator – unterstützt von Ädda Böhm – vom Frühschoppen bis zur Abschiedsband durch das Tagesprogramm.

Natürlich hatte auch das gute Wetter seinen Anteil am Besucheransturm, aber das reichhaltige Angebot an Bio-Lebensmitteln und allem, was mit dem gesunden Leben zu tun hatte, machte einfach Lust auf Bio. Und genau das war die Idee von Renate Künast, die dieses Projekt seinerzeit mit viel Geld ausgestattet hatte, was Seehofer vor der Nachdenkphase erstmal kürzte. Alle potentiellen Kritikpunkte dieser Veranstaltung (bessere Werbung, Beschilderung, oder Einbindung) gehen einfach auf diesen unvernünftigen Sparkurs zurück, denn jeder Euro wäre in verantwortungsvollen Einkauf und ökologisches Bewusstsein investiert, was einem Land  nicht schaden müsste.

Spontan nach den Bioerlebnistagen

Einladung zu den Bioerlebnistagen

2 Kommentare

  1. Nachhaltig

    Gabriele Pauli und Dagmar Wöhrl kochen mit uns bei den Bioerlebnistagen

    Kann mich irgendwie nicht an die neue Bezeichnung Bioerleben Nürnberg gewöhnen, weil ich nicht weiß, wozu wir den im letzten Jahr eingeführten Namen Bioerlebnistage ändern sollen (will Seehofer nur Künasts Spuren verwischen?). Aber egal, es wird eine s…

    Antworten
  2. Nachhaltig

    BIOerleben Nürnberg: Es gibt kein Duell, Rezepte und Toleranz?

    Duell? Und wieder prophezeit die Abendzeitung ein Duell in unserer Massivholzküche, aber es gibt keines. Wir pflegen intelligentere Methoden der Kommunikation als das Duell. Außerdem lassen sich beim Kochen, zu dem ja auch ein guter Schluck Wein gehört…

    Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Video-Newsletter abonnieren

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter mit 'Vorlesevideo'?
1x im Monat kostenlos.
Jetzt keine Aktion mehr verpassen, wir informieren Sie über alle wichtigen Veranstaltungen und Neuigkeiten.

Sie können den Newsletter jederzeit wieder abbestellen, denn in jedem ist ein Link zum Abmelden vorhanden.

Facebook Feed: