PRESSEMELDUNG
Die Qualität einer Küche und deren Planung erkennt man erst beim Kochen, weshalb die Möbelmacher am Tag der Küche ab 10 Uhr zusammen mit Kunden und spontanen Gästen zum Beispiel Hähne aus dem Gockelprojekt des Geflügelhofs Schubert zubereiten, aber natürlich auch viel Gemüse der Solidarischen Erntegemeinschaft Vorderhaslach.
Endlich kann man die neuesten Geräte bis hin zum Schockfroster selbst ausprobieren, sich von erfahrenen Köchen Tipps geben lassen, oder einfach nur zuschauen und essen. So wird die Brust vakuumiert, im Wasserbad bei 60 Grad Sous Vide gegart und danach am Tepan Yaki kurz angebraten. Der Rest wird wohl im Backofen gegrillt oder in nur 35 Minuten zum Coq au Vin im Druckdampfgarer verarbeitet, sofern die Gäste keine besseren Ideen mitbringen, denn sie entscheiden selbst, was und wie zubereitet wird.
Während die einen begeistert kochen, können sich die anderen die moderne Küchenfertigung in der Werkstatt, oder die Polstermöbel und Matratzen in der Ausstellung anschauen. Von 10 bis 16 Uhr werden die Massivholzküchen der Möbelmacher beweisen, dass nur sie solche Kochaktionen unbeschadet überstehen: sie sind ein funktionales Werkzeug aus dem Holz der Hersbrucker Alb, das dank Einzelanfertigung liebevoll für die Vorlieben der Kunden entworfen wird.
Alle Infos und Videoeinladung unter www.die-moebelmacher.de
Einladung im Nachhaltigkeitsblog
Das Rezept des Coq au Vin im Druckdampfgarer
++++++++++++++++++
In einer Mail nach dem Tag der Küche 2016:
Und als zusätzliches Feedback zu dem Kochworkshop, an dem ich als Teilnehmer mitmachen durfte.
Dieser Tag war sehr angenehm, sehr informativ und erzeugt ein einzigartiges Renommee deiner Firma. Auch wenn nicht jeder Teilnehmer kurzfristig ein guter Käufer ist, sollte sich dies über Mundpropaganda durchaus positiv bemerkbar machen (hoffe ich jedenfalls für euch).Ralf
bbb
0 Kommentare