von Dr. Volker Stahlmann
Kulturbahnhof Ottensoos am 6. April 19.00 Uhr
Was hindert mich eigentlich daran, so zu leben, wie ich es will?
Was kann mir helfen, um mehr von meinen Vorstellungen Realität werden zu lassen? Wie kann ich Wege aus der Beengtheit meiner eigenen Sachzwänge zu entdecken? Dieter Wunderlich geht diesen Fragen am Beispiel seiner bisherigen Lebensgeschichte auf unterhaltsame Weise nach. Und er zeigt auf, wie durch ein bewusstes Selbstmanagement Freiräume für ein selbst bestimmtes Leben geschaffen werden können.
Dieter Wunderlich ist professioneller Coach für Menschen, die eine nachhaltige Entwicklung für sich, Teams oder Organisationen anstreben. Er studierte als Schwerpunkt Umweltverantwortliche Unternehmensführung an der Fakultät Betriebswirtschaft der TH Nürnberg (bei Prof. Stahlmann) und war vor seiner beruflichen Selbständigkeit 17 Jahre in verschiedenen internationalen Managementpositionen tätig, zuletzt als Director Corporate Responsibility International der ALDI SÜD Unternehmensgruppe.
Die Veranstaltung ist Auftakt einer workshop-Reihe im Kulturbahnhof mit u.a. folgenden Themen * Mehr Selbstbestimmung durch bewusstes Selbstmanagement: Der Praxisworkshop * Kann ich irgendetwas besonders gut? Mit dem Strengthsfinder auf der Suche nach der persönlichen Einzigartigkeit * Was will ich eigentlich? Schritt für Schritt zur eigenen Vorstellung eines erfüllten Lebens.
Nähere Informationen unter: Dieter.wunderlich@questcafe.com
Der Eintritt für den Vortrag am 6. April 19.00 Uhr ist frei.
0 Kommentare