Monat: Januar 2018

Rollenspiel „Der Fischer und seine Frau“

von Volker Stahlmann   Samstag 10. März 10.00 Uhr Rollenspiel zum Grimm´schen Märchen „Der Fischer und seine Frau“ Ort: Kulturbahnhof Ottensoos, Bahnhofstraße 11, 91242 OttensoosRegie Thomas Zeitler (Pfarrer vom Lorenzer Laden Nürnberg)und Susanne Gutmann...

Ökoroutine – wie kommen wir dorthin?

Donnerstag 5. April 19.00 Uhr Vortrag von Michael Kopatz „Ökoroutine – wie kommen wir dorthin?“ Der Referent plädiert in seinem 2016 erschienenen Buch „Ökoroutine“ für eine Politik, in der innovative Standards in Gesetzen, Verordnungen und Richtlinien festgelegt...

Kunst und Kultur am Dachsberg: Für Neueinsteiger und Erprobte

Von Lioba Pilgram Es gibt gute Gründe, sich den 26. Januar vorzumerken. An diesem Tag startet die erste Staffel von "Kunst und Kultur am Dachsberg". Das Blindeninstitut Rückersdorf setzt damit seine hochkarätige Reihe von Veranstaltungen fort. Sie spricht nicht nur...

Das Bett aus Zirbenholz – wie kam es zu dem Hype?

Für unsere Kunden bauen wir gerne Betten aus Zirbenholz, weisen aber gleichzeitig darauf hin, dass die Studie, die den "Zirbenhype" auslöste, keinen Beweis für die gesundheitliche Alleinstellung der Zirbe darstellt. Denn gemessen wurde nur der Unterschied Zirbe versus...

Schattenspiel Glockenprinz und Blumenprinzessin

von Volker Stahlmann Am Freitag 16. Februar 16.00 Uhr gibt es im Kulturbahnhof Ottensoos ein Schattenspiel: „Glockenprinz und Blumenprinzessin“ Ein Märchen für Erwachsene und Kinder. Mitwirkende Dagmar Waßmann, Jürgen Lassauer, Christa Moritz, Renate...