Monat: Juni 2012

Slow Food trifft Cittaslow bei den Werkstatt-Tagen 2012

Immerhin 55 Menschen trafen sich am Freitag Abend (22.6.) und trotzten dem Fussballfieber. Eingeladen hatte das Slow Food Convivium Nürnberg zum Sommerfest anlässlich des 15-jährigen Bestehens. Zu diesem Fest waren auch die Bewohner der Cittaslow Hersbruck eingeladen.  28 Slows waren leicht in der Überzahl, aber beide Vertreter (Peter Schubert für Slow Food und Brigitta Stöber […]

Karl Heinlein und Rainer Wölfel gewinnen den Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu für das Naturschutzzentrum Wengleinpark

Es gibt viele Nachhaltigkeitspreise, einige sind umstritten, einige grundehrlich und zu letzteren zählt der Nachhaltigkeitspreis der Lammsbräu, den sie seit der eigenen Auszeichnung mit dem Deutschen Umweltpreis im Jahr 2001 durch eine hochkompetente Jury ermitteln lässt.  Also gibt es seit dem Jahr 2002 eine Preisverleihung, die sich angenehm sympathisch professionalisiert hat. Einer Preisverleihung an unsere […]

Am Tag des Schlafes noch einmal schlafen, dann sind schon die Werkstatt-Tage

Liebe Leute, am Donnerstag, 21. Juni ist der Tag des Schlafes, weshalb unsere Rückenschulleiterin Ute Danzer bis zum 7.7. zum kompletten Pro Natura Bettsystem eine Schafschurwoll-Zudecke ohne Berechnung anbietet. Dann nur noch einmal gut schlafen und dann beginnen auch schon die Unterkrumbacher Werkstatt-Tage. An beiden Tagen der offenen Tür (23. und 24.6.) stehen wir in […]

Einladung zum Sensen- und Dengelkurs

von Alice Niklaus   Die Streuobstinitiative Hersbrucker Alb und die BN-Ortsgruppe Hersbrucker Land laden alle Interessierten ein zu einem Sensen- und Dengelkurs °°°°°°°°°°° Wann:                   Samstag, 16. Juni 2012 Wo:                       Sortengarten der Streuobstinitiative                              Hersbrucker Alb                              am östlichen Stadtrand von Hersbruck                              (Verlängerung der Ostpreussenstrasse) Zeit:                     08.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr  Experten:             Ottmar Fischer […]

Newsletter Nr. 77: Einladung zu den 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tagen

Liebe Leute, Gunther Münzenberg erwartet Sie in der Werkstatt, Ute und herwig Danzer in der Ausstellung und Küche (foto: bayernpress.com) die Familien Münzenberg und Danzer und das ganze Team würden sich wirklich sehr über Ihren Besuch während der Werkstatt-Tage vom 22. bis 24. Juni freuen. Die neuesten Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst, Ihre […]

Sonntagmorgen in der Pegnitzaue bei Hersbruck

 von Alice Niklaus Sonntagsstille um 6 Uhr 30. Noch kein Vogelgesang. Nebel über der Aue, der sich langsam auflöst. Spinnennetze blinzeln in die flache Sonne. Jedesmal wieder eine Faszination.  Das Bächlein – ich weiss nicht, woher es kommt und auch nicht, wohin es geht, ich weiss nur, dass ich es seit Jahren beobachte – hat […]

14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage vom 22. – 24. 6. jetzt mit Radiowerbung bei Vilradio

Dana Klier vom gleichnamigen Musikhaus (mit vielen schönen Einrichtungselementen) hat dereinst von der Wirkung der Radiospots bei Vilradio geschwärmt und jetzt wollen wir das auch mal ausprobieren. VH Website Und weil die Zusammenarbeit mit dem Inhaber Matthias Lenardt so entspannt und unkompliziert war, haben wir auch gleich noch einen eigenen Spot für unsere Jori Polstermöbel […]

Nachhaltigkeitscamp am 30.6. in Stuttgart

Andi vom Team Nawi hat uns auf diese spannende "Luxus-Veranstaltung" der "Initative für nachhaltige Wirtschaft der Hochschule der Medien in Stuttgart" ans Herz gelegt, was wir sehr gerne weitergeben. Leider haben wir einen anderen Termin an dem Wochenende.  nachhaltigkeitscamp3 Stuttgart 2012 Thema: „Nachhaltigkeit – Luxusaccessoire des 21. Jahrhunderts?“ Termin: Samstag, 30. Juni 2012 Ort: Hochschule […]

Eigentlich fussballfreies Blog bringt trotzdem Beitrag zur Europameisterschaft

Nunja, das Nachhaltigkeitsblog gilt als eines der konsequentesten, die seit 2005 nahezu fussballfrei durchs Webleben surfen, aber wenn schon die Bundeskanzlerin die Spieler beim Essen besucht, versuchen auch wir einen bescheidenen Beitrag für Deutschland leisten.   In  Ermangelung jeglicher  Fussballkompetenz (zumindest in der Geschäftsleitung) wollen wir wenigstens zeigen, wie Ihr Eigenheim oder auch nur den […]

Slow Food trifft Slow City am 22.6. – Abholung vom Bahnhof organisiert

  Die 14. Unterkrumbacher Werkstatt-Tage starten am Freitag, den 22.6. mit dem Slow Food Sommerfest, einer Traditionsveranstaltung, die in diesem Jahr  unter dem Motto steht: Slow Food trifft Cittaslow Die Geschichte der beiden Vereinigung durch die Unterkrumbacher Brille habe ich im Blog im Beitrag "Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden" schon beschreiben, jetzt will […]

An alle BIOerleben-Teilnehmer: Vorsicht vor dem Anschreiben

An alle BIOerleben Teilnehmer: bitte das Schreiben von Expo Gudie aus Mexico ganz sorgfältig lesen (oder gleich wegwerfen) und nicht einfach das Formular ausfüllen, das einen Werbevertrag über 1271 Euro beinhaltet, wie es im Kleingedruckten zu lesen ist. Hubert Rottner und Werner Ebert haben damit nichts zu tun. Weiß nicht, ob man das juristisch als […]

Heute ist der Deutscher Aktionstag Nachhaltigkeit #DAN

Die Abstimmung von Terminen klappt leider nicht immer. Bei der ersten Ankündigung habe ich bemängelt, dass ausgerechnet ein Montag der Tag der Nachhaltigkeit sein soll, aber bis das Terminfenster geöffnet wurde, hatten wir schon den 22.bis 24. Juni als Werkstatt-Tage eingeplant. Macht ja nix, Nachhaltigkeit ist an keinen Termin gebunden, sondern an eine Überzeugung, was […]

Wie aus Slow Food die Cittaslows entstanden …

Passend zu diesem Artikel gibt es auch einen Vortrag von den Werkstatt-Tagen 2012, der hier als Video festgehalten wurde:   Slow food Sommerfest 1999 Die Werkstatt-Tage 2012 vom 22. bis 24. Juni stehen unter dem Motto: "Heißt 'slow' einfach Lebensqualität?" Diese Frage könnte den ein oder anderen Leser wundern, vor allem, wenn er in der […]

Möbelmacherin sucht Wohnung

Unsere ebenso angehende wie angenehme Schreinerin Christiane Suttner arbeitet im Moment schon am Gesellenstück und sucht ab 15 Juli eine Wohnung (bis 350 € warm) in dörflicher Lage im Hersbrucker Umland. Wer eine angenehme Bleibe wüsste, möge sich per Telefon 09151 862 999 oder email info@die-moebelmacher.de  bei uns melden. Als Vermittlungsprovision winkt ein Brotzeitbrettchen, auf […]