Monat: April 2011

Neue Luftbilder von Unterkrumbach

Die Baumblüte war soo schön, und das Wetter so gut, ich wünschte mir mal wieder neue Luftbilder von unserem Gelände.   Bevor die Thermik begann und die Mitglieder der Hersbrucker Luftsportgemeinschaft (unter anderem mein Kompagnon Gunther Münzenberg) das Motorflugzeug zum Hochschleppen der Segler brauchten, drehte der Fluglehrer Jürgen Wilken mit mir ein paar Runden. Auch wenn […]

Meine männerlastigen Blogeinträge

von Alice Niklaus Schon längere Zeit ist mir bewusst, dass sich meine themenbezogenen Blogeinträge (Hutanger,  Baumwelten, Streuobstinitiative) vor allem mit Männerarbeit befassen. Ausser über Elisabeth Fischer, der Ziegenzüchterin in Loch, habe ich noch über keine weiblichen Gegenpole im Sinne der Nachhaltigkeit berichtet. Das ändert sich jetzt sofort. Ich stelle die Frau mit dem ansteckendsten Lachen der […]

Weirouge auf der Streuobstwiese in Hersbruck

von Alice Niklaus Eigentlich wollte ich mein Patenbäumchen blühen sehen, was sich dann als Wunsch einer Laiin herausstellte (Anm.: im Zeitalter des feministischen Sprachgebrauchs ist die Anwendung von "Laiin" gegeben, ausserdem auch dudengerecht – lächeln). Vorerst soll ein zukünftiger Hochstämmer wachsen und nicht blühen, so ist das! Der jugendliche Sternapfelbaum gefällt mir auch ohne Blüten, […]

Facebook Willkommensseite oder Landingpage

      Weil wir so oft gefragt wurden und nach dem Motto "Man kann auch vom Dümmsten noch was lernen" hier die Erklärung, wie wir unsere Willkommensseite auf Facebook für die gestaltet haben, die noch nicht auf "gefällt mir" geklickt haben. Nur diese "neuen Gäste" sehen nämlich die Willkommensseite, die alten landen bei der Eingabe […]

Gestern Sonntag von Treuf zum Kalktuff bei der Griesmühle

von Alice Niklaus Anlass zu der Wanderung ist der Artikel zum Thema Kalktuffquellen in den "Nürnberger Nachrichten" vom 6. April 2011. In Treuf wird zuerst die Karte eingehend studiert (Blatt 6434 Hersbruck), denn die Wanderkarten sind etwas karg, was die Topografie und die geografischen Namen anbelangt. Zwischen Mittenberg und Bimsengraben führt ein angenehm zu begehender […]

20 Jahre Jeunes Restaurateurs: Divenshow im Gasthaus Rottner

  20 Jahre ist die Kochgruppe der "jungen Wilden" Jeunes Restaurateurs d'Europe schon alt und dieses Ereignis feiern die Mitglieder in ihren Häusern meist zusammen mit Kollegen. Stefan Rottner hatte dazu seinen Freund Christian Grainer aus Kirchdorf eingeladen, der mit ihm zusammen ein traumhaftes Menü zauberte: Kaninchenrücken im Tramezzini-Mantel  auf Bärlauchgraupen und kleinem Gourmetsalat (Christian […]

Der Hutanger „Hinterm Heuchlinger Berg“ bei Lauf a.d.Pegnitz

von Alice Niklaus Dem Flyer "Hutanger" der Stadt Lauf entnehme ich folgende Details:  Grösse ca. 1,7 ha, Beseitigung der Verbuschung: 2002. Derzeitige Bewirtschaftung: Beweidung mit Schafrassen wie Schwarzkopfschafe, Coburger Fuchs und Suffolk. Es ist endlich wieder einmal Hutanger-Tag! Sonntagvormittag, frühlingslaue Lüfte wehen, die Vögel zwitschern, die Spechte klopfen und die Welt ist für ein paar […]

Vortrag „Nachhaltigkeit im Unternehmen“ auf der Führungskräftetagung der KWA in Bad Irsee

Ist schon ein beeindruckender Rahmen das schwäbische  Kloster, nicht nur die Holzdecke. Kann man für Tagungen wirklich empfehlen. Ich durfte den ersten Tag der Führungskräftetagung des Kuratoriums Wohnen im Alter (KWA.de) mit einem Vortrag über Nachhaltigkeit und spontan auch mit der (dank fehlendem Fachwissen zurückhaltenden) Moderation einer Arbeitsgruppe begleiten und war ziemlich beeindruckt. Vorstand und […]