Monat: Februar 2008

Dreierpaket: Weibersloh-, Brandanger und die Wöllitzau

von Alice Niklaus Am westlichen Rand der Hersbrucker Alb zwischen Weigenhofen und Ottensoos liegen drei Anger. wobei sich der Weiberslohanger von den beiden anderen unterscheidet, er ist nämlich mit Galloway-Rindern beweidet. Wir kamen von Weigenhofen (Richtung Ottensoos) und bogen  in den Flurweg rechts ab. Eine kurze Strecke und wir sehen schwarze und weisseTiere  auf der […]

Leberblümchen und Christrosen bei Hohenstadt

von Alice Niklaus Die Leberblümchen und Christrosen blühen am Hang hinter Hohenstadt! Wie jedes Jahr eine Augenweide. Beide Arten sind geschützt. Wer sie sehen möchte: Richtung Friedhof gehen und dann oberhalb rechts weiter auf dem Rundweg.

Biofachblogger im Pressecenter West

Schee war´s. So viel nette Leute. So viel Erfahrungsaustausch. So viel Kennenlernen von Menschen, die man vorher schon (virtuell) kannte, jetzt aber auch mal gesprochen und nicht nur gelesen hat. So viele Getränke, wobei die alkoholischen zugunsten von Makava und Säften stehen blieben (Saftkelterei Walther  Makava). Danke Dank an die NürnbergMesse, Geoffrey Glaser (gute Seele […]

Wie Rabatte im konventionellen Möbelhandel gemacht werden

Eigentlich weiß es ja jeder. Wenn Möbelhäuser in großen Prospekten mit Rabatten werben, wurde (meist) vorher der Preis angehoben. Leider ist das nicht immer ganz leicht nachzuweisen, aber bei Möbel Höffner hat eine Lehrerin ihre Erlebnisse an eine Verbraucherzentrale geschickt, die das ganze durchgeboxt hat. Wer den Artikel darüber im Abendblatt liest, versteht dann auch, […]

Der fröhliche Hohensteiner Anger

von Alice Niklaus Im Hutanger-Kalender auf der Juli-Seite finde ich eine Fotografie von Thomas Geiger vom Hohensteiner Anger. Da will ich hin. Nur, wo bei Hohenstein ist er zu finden? Karte her, Waldemar gefragt, hingefahren. Die erste Standortsuche brachte uns auf den Holzweg. Die zweite führte uns hin!  Beim Wanderparkplatz unterhalb des Dorfes steht sogar […]

Bilder vom Bloggertreffen

von Thomas Geiger Nachdem ich berufsfotografisch und familiär bedingt nur kurz am Treffen teilnehmen konnte, möchte ich hier wenigstens bildlich meinen Beitrag liefern. Ich habe meine Bildauswahl bei Sevenload hinterlegt und stelle sie hiermit allen für Ihre Blogs zur Verfügung. Sonst gibt es bei mir ja nichts kostenlos, aber in diesem Fall… Ich hoffe der […]

Renate Künast bei den Grünen in Nürnberg

Irgendwie fragt man sich doch immer wieder, welcher Blödmann diesen Termin am Eröffnungsabend der Biofach ausgemacht hat? Möbelausstellung im Foyer (da muss niemand hin, es gibt viele alternative Wege für Alternative in diesem Theater) des neuen Theaters Pfütze in Nürnberg als Begleitprogramm zur Rede von Renate Künast und der Kandidatenvorstellung der Oberbürgermeisterkandidatin Christine Seer. Extra  […]

Biofach-Eröffnung mit Gérard Depardieu

Nun gut, es war wieder nett, manchmal sogar witzig. Bester Redner mal wieder Ulrich Maly, der den verünglückten Glutenwitz von Matthias Matuschick  ("meine Stimme wurde glutenfrei abgemischt") korrigierte: ("Es hat keiner gelacht, weil Gluten als absolut natürliches Klebereiweis auch im Bioweizen drin ist".) Außerdem hat er Staatssekretär Müller nett auf die Schippe genommen: "Herr Müller […]

BioFach – Maly auf Tauchstation für Depardieu

von Thomas Geiger So ist das wenn die großen Fische kommen – dann gehen die OBs auf Tauchstation. Gérard Depardieu (mitte) und Nürnbergs OB Ulrich Maly (rechts unten) in der Weinhalle der BioFach.Hier nur der Hinweis, dass schon viele Bilder für die Blogger und natürlich die ganze andere Presse online stehen Bilder BioFachBilder Vivaness

Ganz aktuell zum Bloggertreffen während der Biofach

Auf dass es sicher keine Probleme beim Einlass geben kann, hat sich Geoffrey um folgende Verbesserung gekümmert: +++++++++++++++++++++ Liebe Teilnehmer am Bloggertreffen zur BioFach, am Freitag geht es los! Ab morgens um 9 Uhr steht Euch das Presse-Center West zum fröhlichen Bloggen zur Verfügung. Ab 17.15 Uhr treffen wir uns dann alle zum offiziellen Treffen […]

Bloggertreffen parallel zur Biofach an diesem Freitag

Wir nähern uns der Teilnehmerzahl 30, denn neben Isabel Strohschein von der Nürnberger Zeitung und dem Laufsteg-Breite Gasse, will auch noch Kollege Markus Kaiser (Hochschulredaktion und Campus-Blog) zu uns stoßen, worüber wir uns sehr freuen. Hier jetzt nochmal die Adresse und die Telefonnummer von Geoffrey Glaser falls irgendwas nicht klappen sollte (wobei ich mir das […]

Freude herrscht: Hutanger gepunktet auf Google-Maps!

von Alice Niklaus Da Rainer Wölfel entweder zu bescheiden ist oder keine Zeit hat, davon zu berichten, gebe ich allen Interessierten die Adresse bekannt: hier klicken Die Google-Maps der bis heute von Rainer eingetragenen Hutanger können hier angeschaut werden. Sie werden laufend ergänzt. Wer Hutanger in der Herbrucker Alb besuchen will, kann die entsprechende Geographie […]

Der Ellenbacher Hutanger schläft nicht!

von Alice Niklaus Den Ellenbacher Hutanger in voller Blütenpracht kennen wir von Pressefotos. Kein Zweifel, er ist dann einfach wunderschön. Es ist nun aber nicht  immer Maienzeit! Ich mache mitten im Februar früh morgens (die Hähne krähen leider nicht!) einen Spaziergang durch den Ellenbacher Anger und lade zum Mitgehen ein. Die steile Strasse nach Deckersberg […]

BiofachBloggertreffen – noch ein paar Tipps

von Geoffrey Glaser Liebe TeilnehmerInnen des Bloggertreffens zur BioFach, nun steht sie uns ja schon fast unmittelbar bevor, die Biofach, die am Donnerstag, den 21. Februar startet. Wir starten mit unserem Treffen am Freitag, 22. Februar. Offiziell um 17.15 Uhr, dann gibt es Speis und Trank und sich Kennenlernen. Den ganzen lieben langen Abend lang. […]

Der Hersbrucker Hutanger…..

von Alice Niklaus …….. befand sich hier (Foto)! Bestimmt haben sich Ortsunkundige schon gefragt, warum im Blog der Möbelmacher der Hersbrucker Hutanger noch nicht beschrieben wurde. Es gibt ihn nicht mehr, leider! Vor vielen, vielen Jahren zogen die Kühe von Hersbrucker Bauern durch die "Kühpegnitz" – heute steht dort die Lossiemouthbrücke und auf der Stadtseite […]

Kritisches Blog über Greenwashing: Der Klima Lügendetektor

Im Geiste des Bildblogs existiert nur (endlich) ein Blog, dass die ärgsten Greenwashing-Projekte anprangert. Pressetext.com meldet: Die Lügen rund um das Thema Klima soll nun der "Klima-Lügendetektor" http://www.klima-luegendetektor.de/ aufdecken. Das Projekt wird unterstützt vom Greenpeace Magazin und der Plattform http://www.wir-klimaretter.deAls engagierter Initiator dieses Projektes geht Toralf Staud, Journalist bei der deutschen Wochenzeitung "Die Zeit" und […]

Zwei Hutanger in der Wintersonne

von Alice Niklaus Eigentlich hatten wir nicht vor, am Sonntagmorgen um 9.15 Uhr schon auf dem Haaganger zu stehen, aber das Wetter und der schon verplante Nachmittag liess uns keine Wahl! Ausserdem sammle ich wieder Angerfotos und hoffe, dass sie beim nächsten Update in Google Earth erscheinen. Der Haag-Anger bei Kirchensittenbach ist unser erstes Ziel, […]

Telefonumfrage vom Forschungswerk bei unseren Kunden

Im Moment rufen die Befrager des Forschungswerks 200 unserer Kunden an. (Das Foto von Peter Jirmann jun. zeigt leider nicht den Arbeitsplatz der Forschungswerk-Mitarbeiter, aber der von mir besichtigte in Nürnberg ist nicht so waaahnsinnig weit davon entfernt, allerdings telefonieren die netten Jungs und Mädels meistens alleine und soo warm ist es in Nürnberg ja […]