Monat: März 2007

Sonntag: Heute Kochshows im Biomarkt Lauf von 13-18 Uhr

Eigentlich wollten wir ja schon viel früher die Bistroküche von Erika Vogel im Biomarkt Lauf (gegenüber vom Parkhaus) mit Kochshows einweihen, aber der Laden läuft einfach so gut, dass kaum Zeit für irgendetwas Neues bleibt. Macht nix, bei uns ist es im Moment auch sehr hektisch. Aber morgen ist in Lauf verkaufsoffener Sonntag und da […]

Ikea „spioniert“ bei Möbelmachern – Nachhaltigkeit zwischen zwei Welten

Knapp 50 Ikea-Green Verantwortliche besuchten die Möbelmacher in Unterkrumbach zum "Nachhaltigkeits-SPionieren bei Nachhaltigkeits-SPionieren." Im Veranstaltungsprogramm kündigte Ikea-Green Deutschlandverantwortliche Mareke Wieben die Betriebs-ver-führung und gemeinsame Diskussion über Zukunftsfähigkeit, ökologische und soziale Verantwortung geheimnisvoll mit "Spionagebesuch bei einem nachhaltigen Möbelhersteller" an, so dass sich einige Teilnehmer sogar über die Fotografiererlaubnis wunderten. Weltunternehmen trifft Dorfschreinerei Dass die Möbelmacher […]

Letzter Stamm auf der mobilen Säge

Jetzt ist sie schon wieder weg, die mobile Säge von und mit Claus Gerstacker. Nach über 200 Kubikmetern Buche, Ahorn, Kirschbaum und der letzte Stamm war ne wunderschöne Eiche. Nach dem Stapeln  kommt alles ins Lager und wartet dort lange Zeit auf das Wachküssen zur Massivholzküche, zum Schlaf- oder Wohnzimmer. Artikel zum Sägen:Von Ahorn bis […]

Nachhaltigkeitsblog hat heute zweiten Geburtstag

Tausende, naja, Hunderte, eher Dutzende, eigentlich genau eine Mail fragt nach, warum unser Blog seit letzten Mittwoch so verwaist sei. Ich war beim Skifahren (Video) im Zillertal, leider noch nicht mit dem ultimativen Holzski von Zweydingers, (der kommt leider erst nach seinen Fototerminen, aber wenn ich die Spuren der Felsberührungen meines Skis anschaue, war das […]

Wein, Sekt und Saft in Unterkrumbach

Das mit dem Frankensecco (Fraenzi von Faber-Castell oder Secco Rose von Manfred Rothe) ist ja irgendwie logisch,  wenn unsere Kunden beim Küchenplanen ein Glas davon trinken, wollen sie häufig ne Kiste davon mit heim nehmen. Und da es egal ist, über was sich die Kunden bei uns freuen, Hauptsache sie fühlen sich wohl, bestellen wir […]

Die Zeit vereint – Utes Vortrag in Schwabach

Im letzten Newsletter haben wir geschrieben: Bemerkung ganz am Rande: wir haben uns riesig über einige schöne Mails und sogar das Finden alter Freunde über den Artikel in der Zeit von Christian Schüle gefreut. Darauf kam die Mail des Geschäftsführers  des Landschaftspflegeverbandes Schwabach Andreas Barthel: Hallo herwig,anknüpfend an unten stehende Bemerkung von Dir habe ich […]

Mobile Säge im Schnee – nominiert für den Thalhoferpreis

Wie schon befürchtet kam jetzt doch der Schnee. Das hätte der Bayerische Rundfunk filmen sollen, nicht die Schönwetterversion. Andererseits soll der Film über den Beruf Schreiner ja möglichst viel junge Menschen zum Schreinerberuf bringen, so gesehen also gar nicht so schlecht, dass am letzten Donnerstag die Sonne schien. Die bayerische Innung hat sich ja sehr […]

Einen Aroniacocktail auf das Saftblog

Gestern Abend hat die Kelterei Walther den fünften Platz beim Unternehmerpreis 2007 erhalten.  Wir hatten das Glück Kirstin, ihren Bruder Jens und Jörg Holzmüller in Unterkrumbach kennenzulernen, auf der Biofach wieder zu treffen und beim Ausliefern des Tisches auf Deutschlandtour nach dem köstlichen saftfremden Getränk im Radeberger Brauhaus  mit allen zu diskutieren (auch über den […]

Von Ahorn bis Wacholder – die mobile Säge von Claus Gerstacker ist wieder da

Jetzt erstmal die Telefonnummer des Sägers Claus Gerstacker, weiß nicht, wie oft wir danach gefragt werden: 09156 – 1654. Wer also Stämme von 15  bis 90 cm Durchmesser absolut fachmännisch und materialschonend sägen muss, findet in Claus  einen kompetenten und zuverlässigen Partner. Wir haben ja schon beim Entrinden festgestellt, dass es in diesem Jahr ziemlich […]

Rückenschule für Schreiner im Ergonomie-Kompetenz-Zentrum

Als Ergonomie – Kompetenz – Zentrum für das Nürnberger Land haben wir nicht nur Verantwortung gegenüber unseren Kunden, sondern vor allem auch für die Gesundheit unserer Mitarbeiter. Es ist schon ein Stück Glück, wenn man zwei Sportlehrerinnen und Rückenschulleiterinnen in der Unternehmerfamilie hat. Planung war es auf jeden Fall nicht. Während der letzten Mitarbeitergespräche kam […]

Gaggenau beeindruckt mit gigantischer Einführungsshow der Backöfen und Kühlschränke

Sonntagabend nach dem Skifahren im Zillertal: "Heißkalt" heißt die wirklich beeindruckende Show, mit der Gaggenau seine neuen Backöfen und Kühlschränke bewirbt. Als Miele-Händler und Fans ist es nicht zuletzt im Sinne unserer Kunden wichtig, dass wir auch die Produkte der anderen  Hersteller kennen (andere Mütter haben auch schöne (Siemens-)Töchter), denn schließlich gehört auch diese Kompetenz […]

Halt die Waffel – mit Rezept

So was von schönem Wetter. Ute hat Waffeln gemacht, mit Sahne und Sauerkirschen. Und weil die immer so gut ankommen hier das verwendete Rezept für Sandwaffeln aus dem über Jahrzehnte treuen Rowenta Waffeleisen (geht auch am Tepan Yaki, ist aber nicht ganz so schön): 200 g Butter200 g Zucker4       Eier1       geriebene […]

Cafe Bauer – Alles Gute für den Gast

von Ute Danzer In der Wochenendausgabe der HZ vom 3./4. März fand sich ein wie immer von Oswald Kipfer hervorragend formulierter und bestens recherchierter Bericht über das Unternehmen Restaurant-Cafe´ Bauer GmbH. Es ist ein Geschenk für eine Region Gastronome zu besitzen, die weiter als über den eigenen bzw. den Tellerrand des Gastes schauen. Die Familie […]

Entrinden unseres Holzbedarfs und Podcasts beim Bayerischen Rundfunk

Der Entrinder-LKW der Brüder Feulner war wieder im Einsatz, diesmal gefilmt vom Bayerischen Rundfunk. Es war mit 140 Festmetern Buche, Ahorn, Esche, Kirschbaum,  Elsbeere und Nuss die größte Menge Holz vor der Hütt´n, die wir jemals hatten. Als die Monstermaschine auftauchte, stand das Dreamteam des Bayerischen Rundfunks schon bereit, die ja die ganze Woche bei […]

Massivholztisch in Hamburg

Zugegeben, einige unserer Weit-Weg-Kunden sind einfach Freunde, oft sehr gute. Die maßgeschneiderte Lösung ist vor allem dann gefragt, wenn es eng ist. Wenn die zunächst unsinnig erscheinende Anfrage "Wir  finden den passenden Tisch nicht, könnt ihr uns helfen, obwohl ihr so weit weg seid?" nach unendlichem Suchen dann doch per Email eintrifft. Es ist aber […]

Taz-Abo zum Schluss: Schön zu sehen…

von Nicola Polterauer Damit hatte ich nun wirklich nicht gerechnet, als ich mich vor ein paar Wochen über den Brief von der taz gewundert habe und noch ein bisschen später beschlossen hatte dieses Erstaunen (ja und auch ein bisschen Ärger) im Nachhaltigkeitsblog mit anderen Bloggern zu teilen. Eigentlich wollte ich mir nur Luft machen, darüber […]

BR dreht Schreiner-Pilotfilm bei den Möbelmachern

Diese Drohung wurde wahr: Der Bayerische Rundfunk dreht bei uns einen Pilotfilm für junge Leute auf Berufssuche.  Fast´ne Woche wird das vierköpfige Team vor allem unseren Pascual Pelzeter zu allen Dingen rund um den Schreinerberuf befragen und ihn bei seiner Arbeit begleiten. Die Regie führt Matthias Rex   (2.v.re), Produktionsassistent ist Uwe Krauss (1. li), Kameramann […]

Projektleiter(in) für Brutto Sozialpreis 2007

Wichtige Diskussionen zum Thema Bruttoszialpreis sind heute bei den Nachhall-Textern aufgetaucht. Dass wir um Ausschreibung einer Stelle gebeten werden, ohne explizit zu erwähnen, dass diese nicht bezahlt wird, halte ich für wenig witzig, vielleicht habe ich das aber auch überlesen, weil ich nie auf so einen Gedanken käme. Unter diesem Gesichtspunkt liest sich das alles […]

Im Newsletter von Horst Fürsattel: Bootfahrer am Mittwoch 21. März im Fernsehen

Korrektur zum letzten Newsletter:   Der Beitrag über die Rheinfall-Befahrungen in Stern-TV mit Günther Jauch wurde wegen des Oscar-Erfolgs (Florian Henckel von Donnersmarck: "Das Leben der Anderen") um 2 Wochen verschoben. Neuer Termin ist damit der 21. März, RTL "Stern-TV", 22:15 UhrSorry für den falschen Alarm (das erste Mal in vielen Jahren!) und freundliche Grüße […]

Lesung im Schloss Eysölden

von Nina Schoproni Die "Schloss"Köchin Gesine Schiele dürfte unseren Besuchern der Grünen Lust ein Begriff sein. Sie beteiligt sich schon seit einigen Jahren regelmäßig an unseren Kochshows und zeigt dort was man alles feines aus Kräutern zaubern kann. Am Samstag, dem 10. März, findet auf dem Schloss Eysölden um 18:00 Uhr eine Lesung von Prof. […]

Taz-Abo Diskussion im Taz-Cafe´ beigelegt

Nachhaltigkeitsblog-Autorin Nicola Polterauer ist ein echter Fan der Taz (nein, ich schreibe nicht Fanin!). Mit ihrem kritischen Beitrag über den unsäglichen Brief den sie als Probe-Abo-in Vollabo-Umwandlungs-Verweigerin erhielt, hat sie das Kunststück geschafft, öffentlichkeitswirksam auf einen Missstand  hinzuweisen, ohne dabei die Taz als Zeitung oder "Fast-Institution" anzugreifen. Ihr Artikel wurde durch Hintergrundinformationen der Taz-Autorin, die […]

„Initiative zeigen – Nachhaltig Handeln“ Workshop der Verbraucherinitiative mit beeindruckender Beteiligung

Wie zum Geier kommt eine Dorfschreinerei mit siebzehn Hanselen zu einer Einladung zum "Workshop „Initiative zeigen – nachhaltig handeln“ der VERBRAUCHER INITIATIVE, bei dem rund 50 Fachleute aus Handelsunternehmen, Marketing, Umwelt- und Verbraucherschutz praxisorientierte Strategien für eine optimierte Vermarktung nachhaltiger Produkte anhand von Best-Practice-Beispielen diskutieren werden?" Dass die Veranstaltung hochinteressant war, erkenne ich unschwer an […]

Back in Town und letzte Holzlieferung

O.k., das war´s dann erstmal wieder mit englischen Ausdrücken, die nächsten Titel werden wieder Deutsch. 8 Termine in 57 Stunden verteilt auf 1970 km haben vor allem unseren Joripartner Olaf Köhler beeindruckt. "Kannst bei uns anfangen, solche Selbstmörder suchen wir." Na soo schlimm war´s jetzt auch wieder nicht und ich habe tolle Leute getroffen, davon […]