Monat: Oktober 2006

Warum es Stefan Rasswornigg bei den Möbelmachern nicht mehr gibt!

von Stefan WinterVielleicht dachten einige Kunden bereits im August wo denn Herr Rasswornigg ist. Damals war es aber nur ein vierwöchiger Islandurlaub, der übrigens wunderschön war und ich bereits hier einige Zeilen schreiben wollte, aber dieser Urlaub hatte es wirklich in sich. Unser Urlaub heißt, der von meiner Freundin Nina Winter und von mir. Wir […]

Consumenta 06 – die Bilder des Tages

"Gestern hat mir einer gesagt, ich wäre ein Choleriker, ich hab zwar keine Ahnung was das bedeutet, aber ich hab ihm vorsichtshalber gleich mal eine reingehauen." Nene, so schlimm wars jetzt auch wieder nicht, aber die Stimmung auf der Bühne des Bayerischen Rundfunks war angespannt, obwohl lauter hochbegabte junge Tänzerinnen unterwegs waren. Unstimmigkeiten über den […]

Gastrokritik Würzhaus Nürnberg

Bis zum 13. Juni 08 Diana zum Aufsteiger des Jahres vorschlagen. Also los, ran an die Seite beim Feinschmecker und "Diana Burkel" und  "Würzhaus" und "Nürnberg"  eingeben, Daumen drücken und den Tipp auch weitergeben. +++++++++++++++++++++++++++++++++ Wie soll man die ungewöhnlichen Fähigkeiten eines Meschen objektiv beschreiben, den man schätzt und mit dem man schon seit einigen […]

Newsletter Nr. 28: Bitte Abstimmen beim Preis der Arbeit

Abbestellmail wie immer am Ende des Newsletters! ++++++++++ Liebe  Leute, die Nürnberger Nachrichten berichteten über unsere Nominierung zum Preis der Arbeit, was uns sehr freute, leider fehlte das Wichtigste: Bekommen wird den Preis nur der, der am meisten Stimmen bei der Wahl im Internet sammelt. Seufz. (Nina hat drüber einen süßen Artikel ins Weblog geschrieben.) […]

Respekt – Erika Vogel eröffnet den BioMarkt in Lauf

Aus den Blicken auf dem ersten Foto sieht man vor allem eins: Respekt. Respekt vor Erika Vogels Lebensleistung für ökologisch erzeute Lebensmittel. Pfarrer Friedhelm Beck hatte die richtige Idee: nicht biologisch erzeugte Lebensmittel sollten ein Siegel (Logo, Branding, Label oder auf fränkisch "Wabberla" ) bekommen, sondern die auf Kosten unserer Umwelt und unserer aller Gesundheit […]

Die Entstehung des außergewöhnlichsten Hotelprojekts in der Fränkischen Schweiz

von Elke Hennemann Zuerst einmal möchten wir uns bei herwig von den Möbelmachern bedanken, dass wir sein Internetforum für die Marketing- und PR – Zwecke unserer Projektarbeit nutzen dürfen! DANKE hERWIG!! Die Entstehung des außergewöhnlichsten Hotelprojekts in der Fränkischen Schweiz… wie alles begann… …An einem lauen Sommerabend saßen vier einsame Mädels der Hotelfachschule (Hotelfachschule Pegnitz) […]

Morgenstimmung in Unterkrumbach

Das ist ein Morgenempfang am letzten veranstaltungsfreien Sonntag, der Blick aus meinem Büro. Um halb acht ist die Welt noch Ordnung, die nächsten zwei Sonntage verbringen wir auf der Consumenta, am nächsten ist dann Tag des Schreiners und Christian Lüke von Prisma Advertising braucht unbedingt den fertigen Kalender, weil er sonst soo spät ausgeliefert wird, […]

„Preis der Arbeit“ Kuriosum

Da hat die Taz als einer der Ausrichter des Preises der Arbeit ja was nettes bei einem der 75 Nominierten der ersten Runde entdeckt und das 37sechsBlog berichtet drüber und verlinkt auf den Tazartikel. Bis 23.November kann noch jeder seinen preiswertesten Nominierten wählen. Preis der Arbeit auf der MöbelmacherhomepagePreis der Arbeit im Weblog AbstimmungPreis der […]

Projektgruppe von Hotelfachschule Pegnitz

Da hamms scho gschaut in der Werkstatt: Betriebsführungen sind ja meist mit Kindergartenkindern, Rentnern, Japanern oder Stammtischen. Die vier eleganten jungen Frauen von der Hotelfachschule Pegnitz kamen dagegen wegen ihrer Projektarbeit und suchten Rat in Einrichtungsfragen. Einige Skribbels für Bad und Nobelzimmer sind entstanden und wenn wir Glück haben werden sie über Ihr Baumhotelprojekt auch […]

Preis der Arbeit: jetzt abstimmen

Wir haben hier schon über den Preis der Arbeit  berichtet und dass wir so stolz sind, mit Vorzeigebetrieben wie Weleda, Faber Castell, Hess Natur, Ritter Sport, Windwärts und EWS  in die enge Wahl gekommen zu sein. Jetzt ist auf dem Preis der Arbeit seite das Formular zur Abstimmung freigeschaltet. Dort sind alle Betreibe kurz beschrieben […]

LARP – Das außergewöhnliche Hobby eines Möbelmachers

von Michael Herzog So….wie ich in meiner Vorstellung schon erwähnt habe, habe ich ein  nicht alltägliches Hobby: LARP heißt live action role playing (game), kurzum es ist ein Rollenspiel, das nicht im Kopf, sondern live, d.h. in der realen Welt, stattfindet. Die wörtliche deutsche Übersetzung des Begriffs "LARP" ist einfach "Live-Rollenspiel". Da sich die Wenigsten […]

Peter Jirmann gräbt Gymnasium Hersbruck das Licht ab

Na ganz so schlimm war es jetzt auch wieder nicht. Peter Jirmann hat schon in der zwölften Klasse des Hersbrucker Gymnasiums bei den Möbelmachen seine letzten (außer im Studium) Erfahrungen mit der Fachkamera gemacht. Aber wer braucht für hübsche Mädels schon ´ne Fachkamera? Seitdem helfen wir uns gegenseitig mit Ausrüstung, Know How und Seelenbeistand aus, […]

Interview im Onlinemagazin deutscher Gründerpreis

Marion Döpker von ECO|QUEST rief vor einigen Wochen an und bat um ein Interview für das neue Onlinemagazin des Deutschen Gründerpreises zum Thema Unternehmensblogs. Den Artikel kann man hier nachlesen. Andere Interviewpartner waren  Prof. Ansgar Zerfaß (Professor für Kommunikationsmanagement an der Universität Leipzig) und Sven Kaulfuß vom Cyberlog   (wo ich den Hinweis auch gefunden habe). […]

Preis der Arbeit – Möbelmacher sind bei den sieben nomierten Betrieben

Der Preis der Arbeit ward ausgeschrieben vom Forum Zukunftsökonomie. Die Fachjury hat die Möbelmacher mit 6 anderen deutlich bekannteren Betrieben nominiert. Vorgeschlagen hat uns unser ehemaliges Lehrmädel Barbara(Zwetschge)  Graf-Degenhardt, die eben (in Hamburg) Mutter wurde und damals unsere Preisstatistik mit dem Preis der guten Form (ihres Gesellenstückes, nicht ihrer eigenen) und dem Preis für die […]

Endlich Rezepte online

von Linda Kreuz Nachdem ich am vergangenen Montag einen Autounfall hatte, der zwar sowohl für die Unfallverursacherin als auch für mich, zum Glück einigermaßen glimpflich ausgegangen ist, kann ich leider im Moment in der Werkstatt nicht viel mitarbeiten. Denn selbst meine eher leichten Prellungen sind bei körperlicher Arbeit nicht angenehm…doch mir gehts immerhin soweit gut, […]

Filmtipp: „Wer früher stirbt ist länger tot!“

von Michael Herzog Ich habe mein langes Wochenende (die Vorteile unserer 4-Tage Woche) genutzt und war zusammen mit meiner Freundin im Kino (Seit langen einmal wieder!) Und ich möchte ihnen den etwas anderen Heimatfilm "Wer früher stirbt ist länger tot!" ans Herz legen. Eine wirklich sehenswerte Lausbubengeschichte von H. Rosenmüller mit sehr viel Charme und […]

Diana Burkel und Willi Penzenleitner eröffnen das Würzhaus im Kirchenweg 3a

200 Fotos bei Sevenload.de. Die erste Eröffnung wurde gemeinsam mit Freunden schon am Montag ausgiebig gefeiert. (Wir haben sie ja schon angekündigt.) Diana hat mal wieder alle Register der Kochkunst gezogen und ihrem Drang zum Unkonventionellen Freiraum gegönnt. Zum Beispiel die Frühlingsrollen mit Bratwurstfüllung wird man wohl nicht überall bekommen, die Blätterteigstreifen mit der Forellencreme […]

EU-Konferenz auf Zypern: The Benefits of Diversity and Inclusion for SMEs“ For Diversity against Diskrimination

Teil 1 400 unsortierte Fotos bei sevenload Zunächst die Übersetzung des Konferenztitels: "Geschäftsnutzen von Vielfalt und gleichberechtigter Teilhabe für KMUs (kleine und mittelgroße Unternehmen)." Limassol, Zypern vom 29.-30.Oktober 2006. Genaugenommen geht es um Chancengleicheit und gegen Diskriminierung aus Gründen des Geschlechts, der Religion und Weltanschauung, einer Behinderung, des Alters oder der sexuellen Orientierung. Das Anti-Diskriminierungsgesetz […]